Big Data ist eine Bezeichnung für Daten, die unterschiedlichen Kriterien entsprechen. Die häufigste Definition der Kriterien ist:
Hiermit soll ausgedrückt werden, dass eine sehr große Datenmenge vorhanden, deren Vielfalt umfangreich und die Geschwindigkeit der Datenlieferung und Verarbeitung schnell ist.
Die Generalisierungen groß, umfangreich und schnell wird häufig nicht weiter konkretisiert, was sicherlich auch an der technologischen Entwicklung der verarbeitenden Systeme liegt. Was heute groß, umfangreich und schnell ist, kann morgen schon überholt sein.
Es gibt aber auch andere Definitionen, in denen beispielsweise mal mehr, selten weniger Vs vorkommen. So wird ab und an ein V für Value, also dem fachlichen Wert, angeführt, was darauf hinweisen soll, dass der Autor die Technologie nicht als Selbstzweck der IT versteht.
< zurück zum letzten Artikel